Stefanie Bachmann

Erreichbar an allen Wochentagen ausser Mittwochs.
Beruflich

beschritt ich einen abwechslungsreichen Weg, der mir einen vollen Rucksack an Erfahrungen brachte.

Die Berufslehre absolvierte ich im Verkauf mit Fachrichtung Papeterie. Es war ein schöner Einstieg ins Berufsleben, und noch heute liebe ich die Beschaffenheit verschiedener Papiere, die Kreativität und hochwertige Schreibgeräte.

Nach der Lehre fasste ich Fuss in der Baubranche, der ich fast acht Jahre treu blieb. Im Betrieb meines Vaters lernte ich, viele Erwartungen und Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Als eine von zwei Deckenmonteurinnen in der Schweiz konnte ich nur durch Leistung Vorurteile proaktiv abbauen. Durch die florierende Auftragslage wuchs das Unternehmen von drei Mitarbeitenden auf 30, und aus der Einzelfirma wurde eine Aktiengesellschaft. Die berufsbegleitende Weiterbildung im Bürofach/Handelsschule sowie die Ausbildung zur Führungsfachfrau unterstützten meine Weiterentwicklung von der Baustellenleitung und Montage hin zu Projektleitung, Personalwesen und in die Buchhaltung.

Die enge Zusammenarbeit mit unserer kompetenten Treuhänderin verstärkte meine Neugier auf diesen Bereich.

Ich suchte den Wechsel in den kaufmännischen Bereich und fand eine spannende Stelle bei der IPH Hitzkirch, wo die Bildungsbranche mit einem Seminarzentrum samt Hotellerie und Gastronomie vereint war. Während etwas mehr als sechs Jahren durfte ich die spannenden Gegensätze von öffentlich-rechtlichen Gegebenheiten und privatwirtschaftlichen Interessen erleben. Ich leitete die Administration, den Empfang sowie das Rechnungswesen beider Bereiche. Berufsbegleitend absolvierte ich die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen/Treuhand/Steuern und anschließend die Ausbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.

Langsam fühlte ich mich gefestigt, und das Ziel meiner Selbständigkeit rückte näher. Im März 2020 gründete ich die Einzelfirma STEB TREUHAND, wobei ich im ersten Jahr noch in einem externen Treuhandbüro im Kanton Zug angestellt war und danach ein halbes Jahr im Revisorat der KESB aushalf.

Da STEB TREUHAND stetig Kunden gewann, gab es seit Herbst 2021 keine „Nebenschauplätze“ mehr. Ich konnte mich voll und ganz auf mein eigenes Unternehmen konzentrieren.

Im Sommer 2022 kam Michèle in einem Teilzeitpensum dazu, was mich bis heute mit Stolz erfüllt.

Wir wuchsen stetig und gesund weiter. Aus der Einzelfirma wurde im Januar 2023 eine GmbH, und Anfang 2024 erweiterte sich das Team mit Ilona um eine weitere grossartige Person.

Privat

schlägt mein Herz für Musik, altes Handwerk, Essen aus aller Welt, Motorräder, Gerechtigkeit und Geselligkeit.

Mein grösster Motivator ist meine Familie. Beim Spielen mit meinem kleinen Sohn tauche ich in bunte Welten ein, die mein Herz mit Stolz, Fürsorge und Glück erfüllen. Meine Frau ist mein sicherer Hafen – unsere Liebe und tiefe Freundschaft erden mich und geben mir ein wahres Zuhause.